Vielversprechender Auftakt, bittere Wendung

FC Knutwil – FC Entlebuch

Datum: 01. Juni 2025
Anspielzeit: 15.00 Uhr
Resultat: 3:4 (3:1)

Es war alles angerichtet für einen Fussballsonntag wie aus dem Lehrbuch: Sonnenschein, heimische Tribüne, eine entfesselte Anfangsphase und dann kam die zweite Halbzeit, leider nicht aus dem gleichen Kapitel.

Der FC Knutwil startete schwungvoll in die Partie und dominierte das Geschehen von Beginn an. Bereits in der 22. Minute zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz: Ein blitzsauberer Angriff über die linke Seite endete bei Josua Habermacher, der nach punktgenauer Vorlage nur noch zum 1:0 einschieben musste. Ganz ähnlich das 2:0 in der 31. Minute: Auch diesmal war es eine feine Kombination, die Mario Schmidlin in Szene setzte. Mit Übersicht und Ruhe vollendete er zum 2:0.

Nach einem dynamischen Angriff über die linke Seite drang Camille Kuster mit einem schnellen Dribbling in den Strafraum ein, wo er gleich mehrere Gegenspieler schwindlig spielte und schliesslich regelwidrig gestoppt wurde. Den fälligen Penalty verwandelte er in der 36. Minute höchstpersönlich.

Kurz vor der Pause meldete sich Entlebuch mit einem Vorstoss zu Wort, bei dem der Flügelspieler zu Fall gebracht wurde. Der direkt verwandelte Freistoss in der Nachspielzeit der ersten Hälfte brachte die Hoffnung zurück und stellte den Pausenstand auf 3:1.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein anderes Bild. Knutwil wirkte weniger konzentriert und verlor phasenweise die Kontrolle über das Spiel, möglicherweise auch im Wissen, dass der Platz in den Aufstiegsspielen nicht mehr in Gefahr war. Entlebuch hingegen nutzte die Lücken und kombinierte sich zweimal sehenswert durch die Knutwiler Abwehr. In der 54. und 61. Minute war es Aaron Roos, der den Rückstand ausglich.

In der 82. Minute gelang Entlebuch der entscheidende Treffer: Nico Stalder brachte die Gäste mit 3:4 in Führung. Trotz aller Bemühungen blieb Knutwil in den Schlussminuten der Ausgleich verwehrt, die nicht nur von der drohenden Niederlage, sondern auch von einem unschönen Zusammenprall überschattet wurden: Beide Sechser krachten unglücklich zusammen, wobei sich Yannick Fortiguerra im Gesicht verletzte. Nach der bitteren Niederlage, der schmerzhaften Verletzung und der drückenden Hitze waren alle froh, als der Schiedsrichter die Partie pünktlich beendete.

Aufstellung:

Meyer, Schärli A., Schärli M., Kaufmann N., Kuster (C), Habermacher, Fortiguerra, Wüest, Vogel, Hodel, Schmidlin (Lisebach, Richter, Spiess, Kaufmann A.)