26 Aug. Heimniederlage zum 3. Liga – Auftakt
FC Knutwil – FC Sursee II
Datum: 23. August 2025
Anspielzeit: 18.00 Uhr
Resultat: 2:4 (0:2)
Der FC Knutwil startet mit einer 2:4-Heimniederlage gegen den FC Sursee II in die neue 3.-Liga-Saison.
Endlich wieder 3.-Liga-Fussball auf der Birrer Arena! Von Beginn weg war klar: das Tempo und die Intensität sind eine Klasse höher als noch in der letzten Saison. Beide Mannschaften starteten energievoll ins Spiel, wobei die Gäste aus Sursee sofort ihre spielerische Qualität aufblitzen liessen. Die Seeblikicker hielten tapfer dagegen und versuchten, ebenfalls ins Spiel zu finden. In der 17. Minute gelang den Gästen nach einer sehenswerten Ballstafette jedoch der Führungstreffer zum 0:1. Der Druck der Surseer blieb hoch, immer wieder kamen sie zu gefährlichen Abschlüssen. Knapp zehn Minuten später erhöhten die Gäste zum 0:2-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel war der Wille der Knutwiler deutlich spürbar, mehr fürs Spiel zu tun. Sie fanden nun etwas besser ins Geschehen, mussten jedoch in der 58. Minute erneut einen Rückschlag hinnehmen: Sursee spielte einen präzisen Pass in die Tiefe und stellte auf 0:3. Wer nun dachte, die Moral der Mineralmonarchen sei gebrochen, irrte sich. Kurz darauf wurde Ehrler im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte er gleich selber souverän zum 1:3-Anschlusstreffer. In der Folge drückten die Hausherren weiter nach vorne und suchten den erneuten Anschluss. Trotz viel Einsatz blieb ein weiterer Treffer jedoch bis in die Nachspielzeit verwehrt. In dieser überschlugen sich dann die Ereignisse: zunächst erhöhte Sursee auf 1:4, ehe Spiess mit einem herrlichen Freistoss den 2:4-Endstand markierte.
Nun gilt es, die positiven Ansätze mitzunehmen und am kommenden Samstag, dem 30. August 2025 um 18:00 Uhr, im Auswärtsderby gegen den FC Dagmersellen die ersten Punkte einzufahren!
Aufstellung:
Lisebach, Krummenacher M., Krummenacher N. Kaufmann N. (C), Mehr, Wüest, Ehrler, Vogel, Müller, Spiess, Hodel (Baccini, Habermacher S., Bieri, Häfliger Y., Richter)