FC Malters – FC Knutwil
Datum: 18. Oktober 2025
Anspielzeit: 17.00 Uhr
Resultat: 1:3 (0:1)
Der FC Knutwil darf endlich jubeln! Mit einem verdienten 3:1-Auswärtssieg in Malters holen die Seeblikicker die langersehnten ersten Punkte der Saison – und zeigen dabei eine kämpferisch starke Leistung.
Die Voraussetzungen waren alles andere als ideal: Der Rasen in Malters liess ein sauberes Fussballspiel kaum zu. Immer wieder versprang der Ball, präzise Kombinationen waren auf beiden Seiten Mangelware. So entwickelte sich ein intensives, kampfbetontes Spiel mit vielen hohen Bällen und wenig klaren Torchancen.
In der 19. Minute sorgte Knutwil dennoch für den ersten Höhepunkt. Stürmer Schmidlin setzte den gegnerischen Torhüter energisch unter Druck und zwang ihn zu einem Fehler – Yale Häfliger reagierte am schnellsten und brachte den FCK in Führung. Mit viel Einsatz und defensiver Disziplin verteidigten die Knutwiler den knappen Vorsprung bis zur Pause und zeigten, dass sie gewillt waren, diesmal nichts anbrennen zu lassen.
Nach dem Seitenwechsel erwischte der FCK den besseren Start. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff traf erneut Häfliger und erhöhte auf 0:2. Doch der Jubel währte nicht lange: Bereits drei Minuten später gelang dem Heimteam der Anschlusstreffer, und die Partie wurde nochmals spannend. Knutwil liess sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und suchte weiter den Weg nach vorne.
In der 72. Minute setzte Flügelflitzer Müller ein Ausrufezeichen: Mit einer starken Einzelaktion liess er seinen Gegenspieler stehen und legte perfekt auf für Krummenacher, der den alten Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellte. Damit war der Widerstand des Heimteams endgültig gebrochen. In der Schlussphase verloren die Hausherren die Nerven und handelten sich noch zwei Rote Karten ein.
Die Erleichterung nach dem Schlusspfiff war riesig. Nach mehreren guten, aber unbelohnten Auftritten durfte der FC Knutwil endlich jubeln. Mit Kampfgeist, Effizienz und geschlossener Teamleistung sichert sich die Mannschaft drei verdiente Punkte – und hoffentlich den Start einer Trendwende.
Aufstellung:
Lisebach, Mehr, Schärli, Kaufmann (C), Wüest, Krummenacher M., Krummenacher N., Müller, Häfliger Y., Schmidlin, Hodel (Meyer, Bieri, Häfliger E., Baccini, Gerber)