FC Rorschach-Goldach 17 : Senioren 40+ Meister
Datum des Spiels | 05.09.2020 |
Anspielzeit | 17.00 |
Resultat | 1 : 3 (1:1) |
(07.09.2020) Beim dritten Anlauf hat's geklappt - Sieg in extremis
Coach Mintschu musste nach dem Schlusspfiff nach
Luft ringen. Er hatte seine Truppe während 74 Minuten angefeuert
und den Spielern Dampf gemacht. Entsprechend platt war er nach der Partie.
Was einige Spieler als Selbstläufer betrachteten - da die Ostschweizer
nicht gerade optimal in die Meisterschaft gestartet sind - erwies sich
als Nervenprobe!
Vor 65 Zuschauer(inne)n (sogar deren sechs aus dem Surental) starteten
wir mit einem kleinen Chancenplus, doch Xeni nutzte seine
Möglichkeiten heute nicht. Nach 23' war es dann der Stürmer
der Gastgeber, welcher die 1:0 Führung auf dem Fuss hatte,
doch Elmi parierte den Abschlussversuch mit einer mirakulösen
Parade. "Die Katze" schien heute schwer zu bezwingen sein...
3' später ein weiterer Vorstoss in den Strafraum der Rorschacher.
Beim Abwehrversuch springt der Ball an die Hand des Verteidigers,
der Schiri zögert keinen Augenblick und zeigt auf den Elfmeterpunkt.
Grüti lässt sich die Chance nicht nehmen und verwandelt locker
zum 0:1 für die Surentaler.
Doch fast im Gegenzug gelang den Gastgebern mit einem glücklichen Lob aus
knapp 30 Meter der Ausgleich. Der Ball schien haltbar und Elmi musste später eingestehen, dass er diesen unterschätzt, resp. im Aus gesehen hat.
Xeni vergab in der Folge eine weitere dicke Chance
und so ging es mit dem 1:1 in die Pause. Die Pausenansprache des Coaches
kann hier nicht wiedergegeben werden, da sich der Verfasser anderweitig beschäftigte.
4' nach dem Wiederanpfiff rettet Elmi erneut sackstark und lenkt den satt
getretenen Schuss an die Latte in den Corner. In der 51' dann
der Schockmoment. Grüti wird vom Gegenspieler brutal umgefräst, bleibt aber unverletzt. Der "Täter" hingegen wird mit einem Schienbeinbruch ins Spital gebracht
und muss seine für Sonntag geplanten Töff-Ferien leider verschieben.
An dieser Stelle alles Gute und Beste Genesung nach Rorschach.
Nach einer gelb-roten Karte für das Heimteam, stieg die Hoffnung, das
drohende Elfmeterschiessen zu umgehen. Gleichzeitig wurde die Luft einiger
Rorschacher dünner und sie strebten sichtlich den Penaltykrimi an.
Endlich wurden von den Surentalern wieder sehenswerte Spielzüge generiert
und die Einzelaktionen mehrheitlich unterlassen. Doch immer wieder scheiterte
man am starken Keeper.
Bei einem weiteren schönen Angriff war es schliesslich Andy C, welcher
in der 4. Nachspielminute das vorentscheidende 1:2 erzielt. Nur eine Minute später
schiesst der ebenfalls eingewechselte Tom zum
letztendlich verdienten Schlussstand von 1:3 ein.
Ankick - Schlusspfiff - eine Runde weiter !
Fazit: Im dritten Anlauf in der Ostschweiz hat es endlich geklappt.
Es war harzig aber verdient. Einmal mehr hätte man es aber leichter haben können,
hätte man sich von Anfang an auf die Stärken des Zusammenspiels verlassen.
Hinzu kam sicherlich, dass am heutigen Abend einige der Leistungsträger
ihre normale Form nicht 100%ig abrufen konnten.
Nun - es gibt immer Verbesserungspotenzial, aber die Saison ist ja noch Jung :-)
Die dritte Halbzeit wurde dann wie gewohnt dominiert und wir durften
einen tollen und schönen Spätsommerabend geniessen.
Nach dem feinen Znacht, welches wir von den Rorschachern
offeriert bekamen (HERZLICHEN DANK!), gings in die Stimmungsverlängerung.
"Anita" (samt Polonaise) - Griechischer Wein - Sirtaki und alle anderen
Schlagerklassiker fehlten ebenso wenig
wie die qualitativ hochstehenden Gesangseinlagen unseres Capitanos Alex
und so verstrichen die Stunden, bis Peter Alexanders "Feierabend" andeutete,
dass es Zeit ist aufzubrechen.
Der Mannschaftsbus zeigte sich besser gelaunt als noch bei der Anreise und
nahm die gute Stimmung auf und liess uns mit sagenhaften
98 km/h (statt der chilligen 93 km/h bei der Hinfahrt)
in Richtung Surental donnern.
Nun warten wir gespannt auf die Auslosung für die 1/8 Finals.
Einige träumen ja bereits von einer heissen Nacht im Ticino...
Aufstellung
Lischer(46' Fischer),
Lütolf, Dommann, Nierle, Kaufmann,
Camenzind (52' T.Wagner), Koch (58' L.Nikollprenkaj)
Huber (66' Camenzind), Da Cunha
Grüter, X.Nikollprenkaj
Hofmann und Graber wurden geschont.
Coach: A.Arnold
Torschützen
Grüter (26' Penalty), Camenzind (70'+3'), T.Wagner (70'+4')
Bemerkung
Schienbeinbruch eines Rorschacher Spielers (51'), nach eigenem harten Einsteigen.
Autor
Stefan Graber